Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
1010102
Neuer Artikel
"Artikel im Rückstand"
Lieferfähig ab ca. 05.02.2021
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum
"Artikel im Rückstand" Gebinde L-385 + H-385, Epoxid-Laminierharzsystem, 1,40 kg, Topfzeit 25min.
"Artikel im Rückstand"
Lieferfähig ab ca. 05.02.2021
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Gweicht | KG |
Niedrigviskoses Laminierharzsystem für die Verarbeitung von Glas-, Kohlenstoff- und Aramidfasern. Eignet sich zur Herstellung von statisch und dynamisch hochbelasteten Bauteilen in folgenden Anwendungsgebieten: Flugmodellbau, Bootsbau, Modellbootsbau, Bauelemente und Verkleidungen von Klein- und Großflugzeugen, im Fahrzeugbau, Fahrzeugtuning und Rennsportbereich, für Surf- und Snowboards und noch vieles mehr. Technische Daten:
|
| Harz L-385 mit Härter H-385 |
Topfzeit | 20°C | 25 min |
Anhärtung | 20°C | 6 Std |
Aushärtung | 20°C | 24 Std |
Mischungsverhältnis | Gew.Teil | 100:35 |
Beschreibung:
Beim L-385 handelt es sich um den Nachfolger des L-285. Dieses neue Laminierharzsystem ist gekennzeichnet durch:
Die angegebenen Mischungsverhältnisse sind möglichst genau einzuhalten. Eine Erhöhung/Verringerung von Härteranteilen bewirkt weder eine schnellere noch eine langsamere Reaktion, sondern nur eine unvollständige Aushärtung des Formstoffs. Dies ist auch durch Nachbehandlung nicht mehr zu korrigieren. Harz und Härter müssen sorgfältig miteinander vermischt werden. Im Mischgefäß dürfen keinerlei Schlieren sichtbar sein. Dabei ist vor allem auf den Boden und die Wandungen der Mischgefäße zu achten.
Verarbeitungstemperatur:
Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 20 und 35°C. Höhere Verarbeitungstemperaturen sind möglich, verkürzen jedoch die Topfzeit. Eine Erhöhung der Verarbeitungstemperatur um 10°C verkürzt die Topfzeit auf die Hälfte. Wasser (z.B. in Form von sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder in Füllstoffen enthalten) wirkt als Beschleuniger auf die Harz-Härterreaktion. Unterschiedliche Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten bei der Verarbeitung haben jedoch keinen nennenswerten Einfluss auf die Festigkeit des gehärteten Formstoffs.
Temperung:
L-385 mit H 385: 15 Std. bei 50°C
Nach der Temperung bei 50-55°C erfüllt das Laminierharzsystem die Anforderungen für Segelflugzeuge und Motorsegler (Einsatztemperaturen -60°C bis +54°C). Um die Anforderungen für Motorflugzeuge (Einsatztemperaturen -60°C bis +72°C) zu erreichen, ist eine Temperung bei 80°C erforderlich.
Lagerung:
Empfohlen ist, das Gebinde an einem Ort mit geringer Luftfeuchte bei ca.15-30°C zu lagern. Nach Materialentnahme unbedingt sorgfältig verschließen, um eine Wasseraufnahme (vor allem bei Härtern) zu vermeiden. Dies kann das Material unter Umständen unbrauchbar machen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum original verschlossener Gebinde beträgt 2 Jahre (ab Produktionsdatum). Die einschlägigen Sicherheitshinweise zum Umgang mit Epoxidharzen und Härtungsmitteln sowie Hinweise zur sicheren Verarbeitung beachten!
Aktuell keine Kunden-Kommentare